Remscheid schlägt Hamburg im Hexenkessel!
Am Samstagabend setzte sich der RTV gegen das Hamburger JT in der Sporthalle West , nach 14 teils hochspannenden Kämpfen, auch in der Höhe verdient, mit 9:5 durch. Damit bleiben die Remscheider nicht nur verlustpunktfrei, sondern verteidigen auch souverän die Tabellenführung in der Nordstaffel.
Den misslungenen Auftakt von Shamil Borchashvili (-90), nahmen die Bergischen offensichtlich zum Anlass, so richtig auftzdrehen. Per Schulterwurf glich Philip Drexler (-81) zum 1:1 aus und nachdem Vincent Wieneke (-73) mit der gleichen Wurftechnik die erste Remscheider Führung erkämpfte, bauten Yashar Najafov (-66) und Eduard Trippel (+100) diese auf 4:1 aus. Zwar verlor Maxim Taran (-60) im Anschluss gegen Moritz Plafky, aber Daniel Herbst (-100) besorgte durch seinen vorzeitigen Sieg die 5:2 Halbzeitführung für den RTV.
Der zweite Durchgang begann wie der erste. Diesmal war es Philip Mähler, der den Punkt in der Klasse bis 90 Kilogramm den Gästen überlassen musste. Dann allerdings began eine „Judoshow der Extraklasse“. Zwei epische Kämpfe mit siegreichem Ausgang für Remscheid, brachte die Halle endgültig zum beben. Zunächst war es Anthony Zingg (-81) der nach über sieben Minuten mit seiner Spezialtechnik (Uchi mata) sehenswert punktete, bevor Vincent Wieneke diese Dramatik nochmal toppen konnte und sein hochintensives Duell gegen den Hamburger Akoto durch seinen unnachahmlichen Schulterwurf (Seoi nage) nach über 13 Minuten für sich entschied. Schönes, facettenreiches und erfolgreiches Judo zeigte im Anschluss auch Yashar Najafov und besorgte damit seiner Mannschaft den entscheidenden achten Punkt. Nachdem Lars Vissers (-100) verletzungsbedingt aufgeben musste und Luke Cabecana (-60) trotz Führung gegen Moritz Plafky unterlag, erkämpfte Eduard Trippel (+100) taktisch geschickt den letzten Zähler des Tages für Remscheid.
