Remscheid lässt Bottrop keine Chance
Mit 12:2 gewann die RTV JUDOTEAM UG am Samstagabend gegen den JC 66 Bottrop. Eine souveräne Vorstellung des deutschen Meisters mündet in einem Kantersieg, welcher sogar noch höher hätte ausfallen können. „Am Ende des ersten Durchgangs waren nicht mehr alle so konzentriert wie ich mir das wünsche“, übt Trainer Alexander Wieczerzak Kritik aufgrund der beiden abgegebenen Kämpfe kurz vor der Pause. Eduard Trippel ergänzt: „Es hätte heute auch durchaus ein 14:0 werden können“.
Trippel (-100) eröffnete den Remscheider Siegeszug und zwang seinen Gegner nach wenigen Sekunden per Würgetechnik zur Aufgabe. Maxim Taran (-60) setzte sich anschließend, nach Ablauf der regulären Kampfzeit, in einem spannenden Duell gegen den deutschen Einzelmeister Nicolas Kutscher durch. Losseni Kone (+100) besorgte den dritten Punkt, ehe Igor Wandtke (-81) seinen Gegner spektakulär abwürgte. Dennis Mauer (-90) begeisterte das Publikum durch sein variables Judo und erhöhte durch einen sehenswerten Wurf auf 5:0. Da im Anschluss Vincent Wieneke (-73) und Nikolas Kunze (-66) leer ausgingen, stand es zur Pause 5:2.
Den ersten Punkt im zweiten Durchgang erkämpfte Daniel Herbst (-100). Er brachte seinen Gegner zu Fall und beendete das Duell vorzeitig durch einen Haltegriff. Auch Luke Cabecana setzte sich vor Ablauf der regulären Kampfzeit problemlos durch , indem er Nicolas Kutscher mit einem Schulterwurf bezwang. Eduard Trippel (+100) brauchte für seinen Sieg sogar nur 12 Sekunden und sicherte so dem RTV den entscheidenden achten Punkt zum Sieg. Nach dem zwischenzeitlichen 9:2 durch Philip Drexler (-81, per Haltegriff), baute Dennis Mauer die Führung weiter aus. Dann kam es zu einem weiteren Highlight in der gut gefüllten Sporthalle West. Viktor Wandtke (-73) bezwang den im ersten Durchgang noch erfolgreichen Bottroper Nikita Djadin. In einem durchweg stark geführten Kampf, erzielte der Remscheider eine kleine Wertung, welche er taktisch klug über die Zeit brachte. Abschließend revanchierte sich Nicolas Kunze für seine Niederlage im ersten Durchgang und gewann gegen seinen Kontrahenten Florian Böcker in der Verlängerung.
Trainer Karl-Richard Frey: „Die Mannschaft hat es gut gemacht. Durch den deutlichen und verdienten Sieg, bleiben wir weiter an der Tabellenspitze der Nordgruppe. Am 31.05 geht’s weiter beim Tabellenzweiten UJKC Potsdam. Das wird eine ganz andere Herausforderung, der wir aber auch mit Zuversicht begegnen.“
